
Mit Selbstabtastung Brustkrebs vorbeugen
Brustkrebs kann jede treffen. Dabei ist die Tastuntersuchung ein kleiner aber wichtiger Teil der Früherkennung. Hier siehst du, wie sie funktioniert.
Eine der häufigsten Krebserkrankungen ist Brustkrebs. In der Schweiz wird die Krankheit jährlich bei durchschnittlich 6200 Frauen diagnostiziert und mehr als 1400 Frauen sterben daran. Genau darum ist es so wichtig, alle Massnahmen zur Prävention und Früherkennung zu treffen. «Die Selbstabtastung ist ein Teil davon, obwohl sie heute ein eher kontroverses Thema ist, weil die Patienten oft damit überfordert sind», sagt PD Dr. Tausch, Klinikdirektor im Brust-Zentrum Zürich.
So würden sich Patientinnen, die von Natur aus ein eher knotiges Brustgewebe haben, schnell Sorgen machen, weil sie das Gefühl haben, einen gefährlichen Knoten zu spüren. «Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen», weiss Doktor Tausch. «Wenn man nach der Tastuntersuchung das Gefühl hat, da ist was anders, dann lieber einmal mehr zum Arzt gehen als umgekehrt.»
Ein Arzt kann mittels Ultraschall auch Veränderungen erkennen, die man nicht ertasten kann. «Deshalb werden in der Früherkennung apparative Untersuchungen wie Mammografie und Ultraschall frühzeitig eingesetzt», sagt unser Experte. «Doch es gibt eine Art von Brustkrebs, die sich zunächst nur als Tastbefund zeigen kann. Besonders ernst nehmen muss man Veränderungen an der Brust bei Frauen nach der Menopause.»
«Man sollte sie einmal im Monat, am besten nach der Mens, durchführen. Da ist das Gewebe lockerer»
Die Tastuntersuchung ist also ein Puzzle-Teil der Früherkennung von Brustkrebs. «Man sollte sie einmal im Monat, am besten nach der Mens, durchführen. Da ist das Gewebe lockerer», weiss Doktor Tausch.
Und so funktioniert die Selbstabtastung:
Ganz wichtig: Fühlst du Veränderungen oder bist dir unsicher, suche bitte unbedingt sofort eine Ärztin oder einen Arzt deines Vertrauens auf!
Sponsored
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Pink Ribbon erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.